Nordamerika ist der Kontinent der Luftfahrt. Mit mehr als 16.000 Flugplätzen hat man sich auf dem nordamerikanischen Kontinent auf den Einsatz von Flugzeugen ausgerichtet, und die Do228 NXT bietet der nächsten Generation von Betreibern die Möglichkeit, Spezialmissionsflüge durchzuführen und Fracht oder Passagiere effizient über das weitläufige Gebiet zu befördern.
Große Entfernungen abdecken und abgelegene Gebiete erschließen
Nordamerika ist gleichbedeutend mit weiten Ebenen und großen Entfernungen. Hier ist das Flugzeug eines der bevorzugten Transportmittel. Mit einer Reichweite von über 1.000 NM ist die Do228 NXT eine geeignete Wahl, insbesondere in dünn besiedelten Gebieten. An vielen Orten können große Flugzeuge keine kurzen Landebahnen nutzen oder sind wirtschaftlich nicht rentabel. In diesem Betriebsumfeld überzeugt die Do228 NXT mit einer Kapazität von 19 Passagieren oder über 2 Tonnen Fracht. Die Do228 NXT hat ein großes Einsatzpotenzial zur Anbindung von Küsteninseln, abgelegenen Gebieten sowie zur Versorgung der Bevölkerung in den abgelegenen Gebieten Alaskas und Nordkanadas.
Von der Hauptstadt Alaskas, Anchorage, aus sind beispielsweise die meisten Gebiete des Bundesstaates mit einem Do228 NXT-Flugzeug erreichbar. Dank seiner STOL-Fähigkeiten (Short Landing and Takeoff) kann die Do228 NXT auch auf kurzen Landebahnen starten und landen, die für andere Flugzeuge unzugänglich sind. Flüge im Norden Kanadas, beispielsweise von Calgary (Alberta) nach Yellowknife (Nordwest-Territorien), oder durch den Mittleren Westen der USA, beispielsweise von Phoenix (Arizona) nach Salt Lake City (Utah), liegen ebenfalls innerhalb der beeindruckenden Reichweite der Do228.
Das größte Potenzial der Do228 NXT liegt jedoch in erster Linie als Transfer-/Zubringerflugzeug. Sie kann zur Verbindung kleiner Regionalflughäfen mit größeren Verkehrsknotenpunkten eingesetzt werden und stellt damit wichtige regionale Verbindungen her.
Schwierigen Wetterbedingungen trotzen
Da es in Nordamerika keine natürliche Wetterbarriere nach Norden gibt, ist es ein Kontinent mit sehr unbeständigen und manchmal extremen Wetterbedingungen. Die Do228 NXT kann Starts und Landungen bei Seitenwind von bis zu 30 Knoten und Vereisung bewältigen. Sie ist außerdem mit einem modernen Flugmanagementsystem ausgestattet, das zur Standardausrüstung gehört.
In den Wintermonaten sind weite Teile Nordamerikas mit Schnee bedeckt. Die Do228 hat über Jahre bewiesen, dass sie auch bei diesen herausfordernden Bedingungen zuverlässig eingesetzt werden kann. Die Honeywell TPE331-10-Triebwerke der Do228 NXT lassen sich bei Temperaturen bis zu -40 °C / -40 °F starten.
Mit ihrer großen Reichweite, den vielseitigen Kabinenlayouts und der Einsatzbereitschaft unter schwierigen Wetterbedingungen ist die Do228 NXT ideal für den nordamerikanischen Markt geeignet.
Verbindungen in der Karibik
Im Gegensatz zu den großen Ländern Nordamerikas sind die Karibik und Mittelamerika sehr unterschiedlich. Es gibt unzählige kleine Inseln, kurze Landebahnen und teilweise unbefestigte Flugplätze. Die Do228 NXT kann eine wichtige Rolle bei der Verbindung der Inseln der Karibik spielen, indem sie Passagiere und Fracht transportiert oder medizinische Evakuierungsmissionen durchführt.
Die Do228 hat sich in dieser Region bereits mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bewährt, darunter Einsätze in Curaçao, Guadeloupe, Jamaika und Martinique.